Taylor Swift kündigt neues Album mit dem Titel „The Life of a Showgirl“ an

Superstar Taylor Swift hat am Dienstag ihr 12. Studioalbum „ The Life of a Showgirl“ angekündigt.
Swift, die 14 Grammys gewonnen hat, darunter beispiellose vier Trophäen für das Album des Jahres, kündigte das Album in einer Podcast-Folge mit ihrem Freund und NFL-Star Travis Kelce und seinem Bruder Jason Kelce an.
„Das ist mein brandneues Album, The Life of a Showgirl “, sagte Swift in einem Clip des New Heights -Podcasts auf Instagram, während sie eine unscharfe Version des Albumcovers in den Händen hielt. Die vollständige Podcast-Folge erscheint um 19 Uhr ET.
Auf Swifts Website hieß es, das offizielle Veröffentlichungsdatum des Albums werde später bekannt gegeben.
Die Vinyl-Version des Albums kann auf Swifts Website für 30 US-Dollar vorbestellt werden. Die Kassettenversion kostet 20 US-Dollar und eine CD mit einem Poster von Swift ist für 13 US-Dollar erhältlich.
Der Megastar, dessen rekordverdächtige Eras-Tour als erste die Marke von einer Milliarde US-Dollar einspielte, kündigte das Album an, nachdem sie im Mai die Masteraufnahmen ihrer ersten sechs Alben gekauft hatte und damit nach einem Streit mit ihrem früheren Plattenlabel die Kontrolle über ihre gesamte Musik erlangte.
Swifts letztes Album „The Tortured Poets Department“ verkaufte sich in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung in den USA 2,61 Millionen Mal und per Streaming. Billboard wertete es als die Woche mit den meisten Streaming-Auftritten für ein Album aller Zeiten und als die Woche mit den höchsten Verkaufszahlen für ein Vinyl-Album der Neuzeit.
Laut Spotify war „Poets“ das meistgestreamte Album des Unternehmens in einer einzigen Woche und überschritt die Marke von 1 Milliarde Streams.
Sie gehört zu den Top-Musikern, die in letzter Zeit Alben veröffentlicht haben. Die Pop-Künstlerin Sabrina Carpenter veröffentlicht im August „Man's Best Friend“ , während Sänger Ed Sheeran im September ein Album herausbringt.
Der 35-jährige Swift hat mit seiner „The Eras Tour“ Meilensteine in der Musikindustrie gesetzt und die lokale Wirtschaft angekurbelt – ein Phänomen, das einige Ökonomen als „Swiftflation“ bezeichnet haben.
Mit diesem Begriff wird beschrieben, wie ihre äußerst beliebte Tour zu vorübergehenden Preissteigerungen vor Ort geführt hat – insbesondere in Bereichen wie Hotels, Gastronomie, Reisen und Unterhaltung.
cbc.ca